BRITTA REX

Gesang · Komposition · Arranging · Coaching

 
 


Biografie

Diese neue Welt war spannend und inspirierend! Bei wunderbaren Dozenten wie Romy Camerun (Gesang) und Ed Kröger (Klavier) studierte Britta an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover Jazz; zunächst mit einem pädagogischen Abschluss und, darauf aufbauend, mit einem künstlerischen Diplom im Jahr 2002. Als weitere Dozenten für Komposition und Bandarbeit sind außerdem noch Jens Thomas und Nils Wogram zu nennen.

Bei Sängerinnen wie Norma Winstone, Maria Joao, Gabriele Hasler und Patty Cathcart oder Instrumentalisten wie Uli Beckerhoff, John Taylor und Mal Waldron lernte Britta in Kursen oder Masterclasses.
Ihre stilistische Bandbreite entwickelte sie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ensembles und Projekten.

Nach der Rock-Pop-Phase in den 1990ern mit Ihrer Band „B. Rex & the Fanstastix“, mit der sie 2 CDs veröffentlichte und eine Tournee nach Russland unternahm, folgten jazz- und latin-geprägte Ensembles. Sie wirkte mit im Jugendjazzorchester Niedersachsen unter der Leitung von Bernhard Mergner und gab Konzerte mit dem Trompeter Ack van Rooyen.

Zahlreiche Auftritte und 2 CDs folgten mit dem Raphael Jung Trio (Ede Brumund-Rüther – bass und Bernd Junker – drums) und Gästen wie Jörg Seidel (g), Paulo Pereira (sax).

Im Jahr 2001 gründete sie das Britta Rex Quartett, mit dem sie bis heute Konzerte spielt und 2 CDs aufgenommen hat. Das Repertoire besteht aus ihren Kompositionen und eigenwilligen Bearbeitungen von Standards und Jazz-Songs.

Mit der Band „Freelance“ sang sie Modern Jazz und veröffentlichte die CD „Cool Running“  (2002).

Im Duo mit dem Gitarristen und Bassisten Erwin Kühn war sie Preisträgerin bei der 2. International Duo-Competition in Völklingen 2006.

Mit der Afro-Jazz-Band „SOKO“ reiste Britta zweimal (2007+2008) nach Südafrika als offizielle Botschafter des Landes Niedersachsens zu Festival-Auftritten in Grahamstown, Qunu, East London, CD-Recordings in Miriam Makeba Studios (East London). Die Zusammenarbeit mit afrikanischen SängerInnen und Tänzern war sehr inspirierend.
Mit dieser Band spielte sie 2007 auch beim Jazzfestival in Perm, Russland, mit einem Chor aus 25 russischen MusikstudentInnen.

Britta arbeitet mit Bigbands und Orchestern, z.B. dem Bundespolizeiorchester, und reiste 2008 mit der TU Bigband Braunschweig zum Bigband-Festival nach Budapest, Ungarn, mit der sie auch die CD „Jazztronauts“ aufnahm.

2011 fand eine spannende Zusammenarbeit statt mit Hochschulorchester der HMTM Hannover „Orchestraler Jazz der Gegenwart mit Matthias Schubert & Niels Klein“ (Britta Rex – Stimme).Im selben Jahr führte Britta eine Ihrer Kompositionen „Ask the Gods“ in Hannover auf mit dem Philharmonic Volkswagen Orchestra  und der Studiobigband der HMTMH, für die sie selbst das Streicherarrangement schrieb.

Seit 2011 besuchte Britta diverse Kurse am Complete Vocal Institute in Kopenhagen, wo sie sich neben der Complete Vocal Technique intensiv mit Songwriting auseinandersetzte und viele Kontakte knüpfte. Diese Gruppe von Singer/Songwritern aus Island, Norwegen, Holland und Deutschland trifft sich seitdem jährlich zum Austausch und zu Konzerten in einem anderen Land, in 2016 in Island.

Beim Drummermeeting Salzgitter sang Britta Konzerte mit den Schlagzeugern Pete York und Ricky Lawson (der mit Michael Jackson spielte).

Weitere interessante Projekte sind das Salsa-Orchester „Havana“ und das neu gegründete „Stimmorchester Hannover“, in dem sie sich mit 8 weiteren professionellen Jazz-SängerInnen der freien Vocal Improvisation widmet.
Ebenfalls mit Improvisation beschäftigt sie sich im ImproTrio zusammen mit den Sängerinnen Lindsay Lewis und Mel Germain.

Als Gastreferentin gab Britta einen Workshop zum Thema „Vocal Improvisation im Gottesdienst“ in der Ev. Landesakademie Kloster Loccum bei der Tagung „Changing Places - Jazz & Kirche“ 2015. Mit Tord Gustavsen (Norwegen), Uwe Steinmetz und Daniel Stickan (D) gestaltete sie dort in der Klosterkirche musikalisch den Gottesdienst.

Seit 2010 arbeitet Britta ehrenamtlich im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Niedersachen e.V. mit und hat seit 2015 das Amt der 2. Vorsitzenden inne.
   
Weitere Ausbildungsschwerpunkte und Masterclasses
Masterclasses:

1996 bei Maria João, 1997 Gabriele Hasler, 1998 Mal Waldron, 1999 Norma Winstone, John Taylor, Uli Beckerhoff  u.a., 2003 Neil Semer, 2004 Patti Cathcart + Tuck Andress
2009 Level 1 & 2  „Basic Figures & The six voice Qualities“ by Jo Estill in Amsterdam (NL)
seit 2008 Ausbildung in „Complete Vocal Technique“ (Cathrine Sadolin) in Kopenhagen (DK) und Hamburg
seit 2008 Resonanzlehre bei Thomas Lange,
2011 Freie A capella Improvisation bei Johanna Seiler (Berlin)
2013-2014 Circle Singing & Voice Improvisation with Rhiannon (USA)
2014 Vocal Improvisation Bob Stoloff (USA)
   
Projekte und Tätigkeiten
seit 2000 Britta Rex Quartett (eigene Kompositionen, Texte und Arrangements)
CD-Veröffentlichungen: „Fast Grass“ 2004, „Traces of Life“ 2009
2000-2002 Lehrauftrag Jazz- und Popgesang Universität Hildesheim
2000-2006 Konzerte mit Bigbands, Rafael Jung Trio (2 CD Veröffentlichungen), Gemeinschaftspraxis (Chansons), Trio Royal u.a.
Sängerin bei „Freelance“ (modern jazz), CD-Veröffentlichung: „Cool Running“ 2002
seit 2001 Lehrauftrag für Jazz- und Popgesang an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
2006 Preisträgerin bei 2. International Duo-Competition in Völklingen mit Duo-Partner und Gitarrist Erwin Kühn
2007 Konzerte und Workshops mit Afro-Jazz-Band SOKO in Südafrika als offizielle Botschafter des Landes Niedersachsen, Festival-Auftritte in Grahamstown, Qunu, East London, CD-Recordings in Miriam Makeba Studios (East London), Kooperation mit afrikanischen SängerInnen und Tänzern, Xhosa-Texte
Jazzfestival in Perm, Russland mit SOKO. Workshop + Konzert mit 25 russischen MusikstudentInnen als Backgroundchor.
2008 2. Südafrika-Reise nach Qunu und Mtata im Eastern Cape, Workshops und Konzerte mit Kindern und Jugendlichen im Nelson Mandela Heritage Center (Qunu)
2008 Konzertreise nach Budapest (Ungarn) auf Bigband-Festival mit TU-Bigband Braunschweig
2009 CD-Veröffentlichung „Traces of Life“ bei NRW Records
2011 Zusammenarbeit mit Hochschulorchester der HMTM Hannover „Orchestraler Jazz der Gegenwart mit Matthias Schubert & Niels Klein“ (Britta Rex – Stimme)
2011 CD-Veröffentlichung „Jazztronauts – TU Bigband Braunschweig feat. Britta Rex“
2011-2012 „1-year advanced Course“ @ CVI Complete Vocal Institute Copenhagen für Solisten und Songwriter
seit 2010 ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand in der „Landesarbeitsgemeinschaft LAG Jazz in Niedersachsen“, Themengebiete Kulturförderung / Nachwuchsförderung,
seit 2015 Amt der 2. Vorsitzenden
seit 2011 Lehrauftrag für Jazz-Gesang und Improvisation an der Musikhochschule Lübeck
2015 Gastreferentin Thema „Vocal Improvisation im Gottesdienst“  Ev. Landesakademie Kloster Loccum bei der Tagung „Changing Places - Jazz & Kirche“,  musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit Tord Gustavsen (Norwegen) und Uwe Steinmetz und Daniel Stickan (D)
   
Aktuelle Projekte
  Britta Rex Quartett (Modern Vocal Jazz)

Havana (Salsa-Orchester)

Stimmorchester Hannover (freie Vocal Improvisation)

Duo Britta Rex & Erwin Kühn (Kammermusikalischer Jazz Latin Soul)

SOKO (Afro-Jazz)

Gastsolistin bei Bigbands und Chören u.a. Bundespolizeiorchester 2014

Studioarbeit für u.a. für The Bahama Soul Club, Kojato

Kompositionen und Arrangements für Ensembles und Chöre,

Referentin bei Workshops und Kursen u.a. zum Thema „Populäre Stimmbildung“, „Improvisation“
   
Aktuelle Unterrichtstätigkeit
  Lehrauftrag Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Gesang und Vokalensemble

Lehrauftrag Musikhochschule Lübeck für Jazzgesang und Improvisation

Unterricht an der Musikschule der Stadt Salzgitter mit Chorleitung

VocalCoach u.a. bei der Landesmusikakademie Nds., beim Landesjugendjazzorchester „Wind Machine“, bei Chören und Ensembles





.